- über Parität
- выше паритета
Немецко-русский внешнеторговый и внешнеэкономический словарь. - М.: Русский язык. Г. В. Мясникова, И. Ф. Жданова. 2001.
Немецко-русский внешнеторговый и внешнеэкономический словарь. - М.: Русский язык. Г. В. Мясникова, И. Ф. Жданова. 2001.
Parität — (lat.), Gleichheit, insbes. der Zustand der völlig gleichmäßigen Anerkennung und Behandlung mehrerer Kirchengesellschaften durch den Staat, demzufolge auch unter diesen zugleich jedes Abhängigkeitsverhältnis ausgeschlossen ist. Für Deutschland… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Parität (Mathematik) — Eine ganze Zahl heißt gerade, wenn sie ohne Rest durch 2 teilbar ist; andernfalls heißt sie ungerade. In der Algebra und allgemein in der Mathematik wird dieses Charakteristikum als Parität bezeichnet. Das Konzept wird auch allgemeiner angewendet … Deutsch Wikipedia
Parität (EDV) — Codetafel dualergänztes gerades Paritätsbit (E = even = gerade) Codetafel dualergänztes ungerades Paritätsbit (O = odd = ungerade) Die Paritätskontrol … Deutsch Wikipedia
Put-Call-Parität — Eine Option bezeichnet in der Wirtschaft ein abgeleitetes Finanzgeschäft (so genanntes Derivat). Mit einer Option erhält man das Recht, ein Wertpapier oder ein anderes Produkt zu einem späteren Zeitpunkt zu einem vorher vereinbarten Preis zu… … Deutsch Wikipedia
R-Parität — Das minimale supersymmetrische Standardmodell (MSSM) ist die, bezüglich des Teilcheninhalts, kleinstmögliche Wahl, das bestehende Standardmodell der Elementarteilchenphysik (SM) zu einem supersymmetrischen Physikmodell zu erweitern. Bei der… … Deutsch Wikipedia
Militärische Parität — bezeichnet entweder ein (angestrebtes) militärisches Gleichgewicht im Sinne eines Mächtegleichgewicht bzw. eines Patts oder aber die gleichberechtigte Zusammenstellung militärischer Verbände und Einrichtungen aus verschiedenen Gruppen. Oftmals… … Deutsch Wikipedia
C-Parität — Die Ladungskonjugation oder C Parität (für englisch Charge = Ladung) ersetzt in quantenmechanischen Zuständen jedes Teilchen durch sein Antiteilchen. Sie spiegelt so das Vorzeichen der Ladung und lässt Energie, Impuls, Masse und Spin jedes… … Deutsch Wikipedia
Reinhard Oehme — (* 26. Januar 1928 in Wiesbaden; † zwischen dem 29. September und 4. Oktober 2010[1]) war ein deutsch amerikanischer theoretischer Physiker. Oehme war bekannt für die Entdeckung der Nicht Erhaltung der Ladungskonjugation im Zusammenhang mit… … Deutsch Wikipedia
Norman Foster Ramsey — (* 27. August 1915 in Washington, D.C.) ist ein US amerikanischer Physiker. 1989 erhielt er den Physik Nobelpreis für seine Arbeiten, die zu verbesserten spektroskopischen Verfahren in der Atom , Molekül und Kernphysik und zu präzisen Zeit und… … Deutsch Wikipedia
Norman Ramsey — Norman Foster Ramsey (* 27. August 1915 in Washington, D. C.; † 4. November 2011 in Wayland, Middlesex County, Massachusetts[1]) war ein US amerikanischer Physiker. 1989 erhielt er den Physik Nobelpreis für seine Arbeiten, die zu verbesserten… … Deutsch Wikipedia
Kahl — Kahl, Wilhelm, Kirchen und Staatsrechtslehrer, geb. 17. Juni 1849 in Kleinheubach (Mittelfranken), studierte in Erlangen und München, habilitierte sich 1876 an der Universität München, wurde 1879 ordentlicher Professor in Rostock, 1883 in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon